Ein scheinbar fiktionaler Text…
Im Zentrum des menschlichen Universums liegt die
Innere Sphäre. Sie ist eine mehr oder weniger kugelförmige Region
der frühesten kolonisierten Welten, mit einem Durchmesser von ungefähr
200 Lichtjahren. Sie beherbergt viele der ältesten Kulturen und
bewohnten Welten, umfasst eine Unzahl konstituierender Systeme,
verbunden durch ein dichtes Netzwerk von Wurmlöchern. Auf Grund
des Alters und der historischen Komplexität dieser Region überlappen
und vermischen sich in ihr die Imperien und politischen Systeme.
Die Äußere Sphäre umfasst jene riesige und sich ständig verändernde
Ausdehnung der kolonisierten, bewohnten und eroberten Räume jenseits
der stabilen Regionen und uralten Reiche der Inneren Sphäre.
- M. Alan Kazlev (Paläontologe, Australien)
Tatsächlich jedoch ist auch die innere Landschaft
instabil. In der heutigen Zeit wird die äußere, physische Landschaft
beständig transformiert während die sozialen, politischen und individuellen
Gegebenheiten sich verändern. Die Kunstschaffenden scheinen sich
in einem Zustand der Krise und der Unsicherheit zu befinden, sie
lesen Bruchstücke des täglichen Lebens auf und versuchen sie mit
traditionellen Motiven abzugleichen. Sie spüren wie Dinge verschwinden
und verloren gehen. Sie werden von der Gewalt der Informationsflut,
den Ablenkungen und Ablehnungen des heutigen Lebens berührt, während
sie versuchen, die Grenze zwischen den beiden sich scheinbar gegenseitig
ausschließenden Sphären zu überschreiten. Der Versuch, die Welt
sowohl in ihrem Mikro- als auch Makrokosmos zu betrachten ist vielleicht
der Ausgangspunkt für... die innere, äußere Sphäre.
Die Ausstellung "The Inner, Outer Sphere" zeigt
Werke von acht jungen KünstlerInnen aus Hongkong, die in unterschiedlichen
Medien arbeiten:
KhongChang KONG, Vik LAI, ChiHoi LEE, Beatrix
PANG, Eric SIU, HungFei WONG, Ki WONG, ChuiMei TSANG.
Here, a seemingly fictional writing like this ...
At the centre of human space lies the Inner Sphere.
It is a roughly spherical region of the earliest colonised worlds,
approximately 200 light years in diameter. It is the home to many
of the oldest cultures or inhabited worlds, contains many capital
systems and a dense mesh of wormhole links. Due to the age and historical
complexity of the region many empires and other political units
overlap or mesh. The Outer Sphere comprises that vast and ever changing,
ever expanding volume of colonised, inhabited and penetrated space
beyond the stable regions and ancient empires of the Inner Sphere.
- M. Alan Kazlev (Palaeontologist, Australia)
Actually, the one's inner landscape is unsettling.
In our time, the outer, physical landscapes keep changing, whereas
the social, political and individual landscapes are continuously
transformed and expanding. Today, people who make art seems locating
in the state of emergency and anxiety, they busily pick up pieces
from the daily life, trying not to forget the motif of Tradition
and Primary. Therefore, they find out something is disappearing
and missing. Moreover, the violence of massive information, distraction
and rejection in contemporary life affects these creatives while
they cross the border of the two spheres in permanent resistant.
The initial and essential view of microcosm and macrocosm maybe
a departure point of the inner and outer sphere.
The Inner, Outer Sphere is an exhibition organised
by eight young multidisciplinary artists from Hong Kong: KhongChang
KONG, Vik LAI, ChiHoi LEE, Beatrix PANG, Eric SIU, HungFei WONG,
Ki WONG, ChuiMei TSANG.
Eine Veranstaltung im Rahmen von CHINA
TIME 2006 Gefördert durch:
AVT Plus Media Service, Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Kulturbehörde
Hamburg, Kunststiftung City Nord
Weitere Informationen zu den Künstlern und den Arbeiten
in der Ausstellung: goestadiercks@gmx.de
oder 0171-4251124
zurück
zur Übersicht